Von 2015 bis 2019 entstanden parallel für die beiden Universitätskliniken Lübeck und Kiel Neubauten. Wir vertraten auf dieser größten Baustelle im Gesundheitswesen in ganz Europa den Bauherrn.
Wir waren in die Planprüfungen involviert und haben mit den Firmen für die technischen Geräte wie zum Beispiel Informationstafel, Spendentafel, Kid Fun Center, Self-Check-In Terminal gemeinsam das Design entwickelt und die Gestaltungs- und Designvorschläge optisch zusammengeführt.
Für diese Aufgaben haben wir entsprechend die Gewerke in den bestehenden Ablauf des Investors eingegliedert.
Beide Campi wurden parallel betreut und die Ansprüche des Bauherrn mussten in Absprache und Koordination mit dem Immobilienpartner in zwei unterschiedliche Architekturkörper eingeplant werden. Planmäßig und fristgerecht wurden die Arbeiten erst in Kiel und drei Monate später in Lübeck fertig.
Hier geht’s zum Film: Das Klinikum der Zukunft am Campus Lübeck - ein Blick hinter die Kulissen
- Vertretung des Bauherren gegenüber dem Immobilienpartner
- Optische Zusammenführung der Gestaltungsvorschläge
- Prüfung/Kontrolle der Ausführung
- Abstimmungsgespräche mit dem Immobilienpartner und den Architekten
- Zeitgerechte Fertigstellung
- Darstellung und Untersuchung der Entwürfe in 3D (Filmerstellung)
Für das UKSH betreuten wir in Zusammenarbeit mit dem Architekten des UKSH die Planung und Umsetzung der Privatpatientenzimmer und der gesamten Station.
Um einen optischen Unterschied zu den Regelleistungszimmern herzustellen, entwickelten wir ein Gesamtkonzept mit Bodenbelag und
Wandfarben, Schranktüren, einem Garderobenpanel, einem Schreibtisch/Flatmate sowie Vorhängen und Möbeln.
In den großzügigen Aufenthaltsräumen in Kiel konnten unterschiedliche Zonen mit Sofa-Lounge, Snackbereich und Thinkspace geschaffen werden. In Lübeck wurde vorerst eine Übergangslösung umgesetzt. Hier fanden wir eine flexible Gestaltung, die sowohl Wahlleistungs- als auch Regelleistungs-Patienten zufriedenstellte.
- Umsetzung des Gesamtkonzeptes
- Darstellung und Untersuchung der Ideen
- Entwurf in 3D
- Vorstellung gegenüber dem Vorstand und dem Privatkassenverband
In Zusammenarbeit mit dem Büro XPM Immobilienprojektmanagement erstellten wir eine Belegungsplanung für den Umzug eines großen Unterhaltungs- und Haushaltselektronikers mit 450 Mitarbeitern. Für jede Abteilung wurde die gewünschte Anzahl an Arbeitsplätzen, Einzelbüros, Meeting-Areas, Archiven und Lounge-Areas in den neuen Grundriss mit unterschiedlichen Stockwerken eingearbeitet.
- Flächenuntersuchung
- Belegungsplanung
- Integration der unterschiedlichen Anforderungen in den Grundriss
Für die interne Agentur VORN Strategy Consulting schufen wir Zweierbüros mit Glaswänden, ein neues Lichtkonzept und eine CI-gerechte farbliche Gestaltung. Auch für das Geschäftsführungsbüro entwickelten wir eine Neugestaltung mit einem gemeinsamen Tisch für die Geschäftsführung und begleiteten die Umsetzung bis zu ihrer erfolgreichen Fertigstellung.
Beim Disco-Konfi gab es den Wunsch nach einer neuen Farbgebung und Umgestaltung. Die vormals weißen Wände sollten schwarz werden, die Decke ebenfalls. Als Kontrast wählten wir einen weißen Tisch aus. Zusammen mit der neuen Beleuchtung und dem goldenen Boden erschufen wir einen spannenden Raum mit vielen Möglichkeiten der Nutzung.
- Entwurf – Präsentation
- Kostenermittlung
- Umsetzung
- Erstellung Timeline
- Koordination der Gewerke
- zeitgerechte Fertigstellung
- Entwurf – Präsentation
- Kostenermittlung
- Umsetzung
- Erstellung Timeline
- Koordination der Gewerke
- zeitgerechte Fertigstellung
Die alten Schlachtereielemente wie Teilbereiche des Tresens und stimmungsvolle Akzente wie die Fleischerhaken wurden erhalten und liebevoll in die neue Gestaltung integriert. Es handelt sich zwar nur um eine eher kleine Bürofläche – aber das feine Ergebnis kann sich tagtäglich sehen lassen!
- Entwurf
- Präsentation
- Darstellung in 3D
- Ausführung
- Koordinierung der Gewerke
- Termingerechte Fertigstellung
- Kostenerstellung
- Einhaltung des Kostenrahmens
Wir gestalteten die Kantine und die Besprechungsräume des Unternehmens neu und begleiteten den Umbau bis zur fristgerechten Endabnahme. Die zu gestaltende Fläche war vorher unstrukturiert, lieblos abgenutzt und von einer schwierigen Akustik geprägt. Eine weitere Herausforderung waren die angrenzenden, durch die Kantine verlärmten Büroräume. Diese sollten eine ruhige Arbeitsatmosphäre erhalten.
Wir unterteilten die Lounge in verschiedene Bereiche, zum einen zur Zubereitung der Speisen und zum anderen zum Essen und für den Austausch mit den Kollegen. Neben der Mitarbeiterlounge wurden auch alle anderen Küchen in den Etagen direkt mitgestaltet und aus ihrem Winterschlaf geweckt. Nach dem Umbau waren alle begeistert. Ein Umbau bedeutet immer auch eine Wertschätzung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und motiviert die Belegschaft!
- Neugestaltung der Kantine und Neugestaltung der Besprechungsräume
- Entwürfe, Präsentation und Ausführung inklusive Kostenermittlung
- Begleitung der Umbaumaßnahmen inklusive Kosteneinhaltung, Koordination der Gewerke und termingerechte Fertigung
- Umsetzung des CI am Empfang und in den Räumlichkeiten
- Planung, Entwurf, Ausführung, Koordination der Gewerke in Absprachen mit den Architekten, die den Neubau betreut haben, zeitgerechte Umsetzung, Einhaltung des Kostenplans